|

Spirituelle Angebote Ökumene Links
Impressum

Evangelische Kirchen-
gemeinde Weiden
Pfarrbezirk
Königsdorf |
Katholische
Kirchengemeinde
St. Sebastianus
Königsdorf
|
Vereinbarung unserer Gemeindepartnerschaft
Wir bekennen unsere Einheit in Jesus Christus und entsprechen dem
Auftrag unseres Herrn, daß wir alle eins sein sollen (Johannes
17,21). Wir wissen uns darin mit der weltweiten ökumenischen
Bewegung verbunden.
Wir bekennen unseren gemeinsamen Glauben an Gott, den Vater und den
Sohn und den Heiligen Geist. Die Taufe ist das grundlegende Band
unserer Einheit. Unser Bekenntnis ist gegründet auf dem Zeugnis der
Schrift Alten und Neuen Testaments.
Seit etwa 25 Jahren leben viele Mitglieder aus unseren beiden
Gemeinden im Geist der Ökumene. Sie wollen stärken und mehren, was
uns verbindet, sowie klar sehen und achten, was uns unterscheidet.
Was uns verbindet, ist uns inzwischen fast schon zur
Selbstverständlichkeit geworden.
Wir begegnen uns auf der spirituellen Ebene:
Wir gemeinsam vor Gott
im Hören, Singen und Beten.
Wir sind miteinander im Gespräch:
Wir wollen einander besser verstehen
durch Austausch, Glaubensgespräche und Feiern von Festen des
Kirchenjahrs.
Wir verbinden unser Handeln:
Wir erleben Vertrauen zueinander und Freude miteinander
in örtlichen ökumenischen Projekten.
In Königsdorf leben Christinnen und Christen miteinander, ohne ihre
Zugehörigkeit zu einer der beiden Gemeinden zu leugnen oder zu
vernachlässigen. Das gemeinsam Mögliche wird miteinander getan.
Was so behutsam gewachsen ist und weiter wächst, ist lebendig und
drängt nach mehr.
Wir verpflichten uns deshalb:
zur Förderung des ökumenischen Geistes in unseren Gemeinden
zur Wahrung und Mehrung des Gemeinsamen
zur Bewahrung der Vielfalt in den gewachsenen Traditionen und
Ausdrucksformen
zur gemeinsamen Bewältigung der Herausforderungen am Ort und in den
Gemeinden
zum Eintreten für eine gemeinsame christliche Zukunft
Wir sehen in dieser Verpflichtung einen fruchtbaren Boden, aber auch
einen Rückhalt für unser Handeln als Christinnen und Christen in
Königsdorf.
Wir laden mit unserer Gemeindepartnerschaft insbesondere auch die
Christinnen und Christen zum Mittun ein, die – beispielsweise in
konfessionsverbindenden Ehen – von der Trennung der Kirchen
betroffen und daher unseren Gemeinden ferngeblieben sind.
Vor dem Hintergrund unseres bisherigen gemeinsamen Weges und auf
Beschluß der Gemeindeversammlungen besiegeln wir heute mit dieser
Vereinbarung unsere Gemeindepartnerschaft.
Dies geschieht mit Wissen der Kirchenleitung der Evangelischen
Kirche im Rheinland und des Erzbischofs von Köln und in
Übereinstimmung mit den ökumenischen Bemühungen unserer Kirchen.
Träger unserer Gemeindepartnerschaft sind Bezirksausschuß und
Pfarrgemeinderat, die sich regelmäßig zusammenfinden, um unseren
gemeinsamen Weg abzusprechen.
Das “Ökumenische Gespräch” bleibt das Forum zur Information und
offenen Aussprache für alle Christinnen und Christen unserer
Gemeinden.
Alle drei Jahre werden Bezirksausschuß und Pfarrgemeinderat zu einer
ökumenischen Gemeindeversammlung einladen. Dort werden wir den Weg
der Gemeindepartnerschaft überdenken und beraten, wie sich unsere
Partnerschaft weiter entwickeln soll.
Frechen-Königsdorf, den 16. Januar 2000
Für die Gemeinden:
Presbyterium der
Evangelischen
Kirchengemeinde Weiden
Bezirksausschuß
Königsdorf
|
Pfarrgemeinderat und
Kirchenvorstand der Katholischen Kirchengemeinde
St. Sebastianus
Königsdorf
|
Pfarrerin
Monika Weinmann
|
Pfarrer
Rolf Apholte
|
Monika Roese
Mitglied im
Presbyterium
|
Lieselotte Berger
Vorsitzende des
Pfarrgemeinderats
|
Anne Maus
Mitglied im
Bezirksausschuß
|
Werner Schiffer
Stellvertretender
Vorsitzender des Kirchenvorstandes
|
zurück |